Türgeschichten Fotoprojekt – Familie Lockdown Geschichte, Stuttgart-Vaihingen
Für unser Projekt, wollen wir Ihnen liebe Karoline und Ihre Familie vorstellen. Wir haben sie um eine kurze Geschichte gebeten über ihre Erfahrungen während dieser Zeit.
Karoline ist Ethnologin. Ihre beiden Söhne, Jakob (6 Jahre) und Theo (4 Jahre) gingen bis zum Ausbruch der Pandemie in die Schule bzw. in den Kindergarten. Sie ist froh, dass sie zur Zeit nicht berufstätig ist, da sie so mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und sie in ihrer Entwicklung begleiten kann. Ihr Mann arbeitet von zu Hause aus und kann deshalb mehr Zeit mit den Kindern verbringen als vorher, als er noch täglich 75 Minuten zur Arbeit pendeln musste. Das ist ein großer Gewinn.
Was sich für Karoline durch die Pandemie verändert hat:
Vor Corona war sie ehrenamtlich in einem Hospiz tätig und begleitete schwerkranke, sterbende Menschen. Dies ist zur Zeit nicht möglich, da das Risiko einer Ansteckung für diese Menschen zu groß wäre.
Obwohl Karoline momentan nicht viel Zeit hat, ihren privaten Hobbies wie Yoga und Pilates nachzugehen, genießt sie die Zeit mit ihren beiden Söhnen sehr. Trotz anfänglicher Bedenken, ob sie über so einen langen Zeitraum das Zusammensein mit ihren Söhnen genießen könnte, ist sie mittlerweile positiv überrascht, wie sehr sie die Zeit mit ihnen genießt, und ist dankbar, dass sie viele kleine Schritte begleiten kann, die sie, wären ihre Kinder in der Schule bzw. im Kindergarten, nicht miterleben würde. Außerdem kann sie sich die Verantwortung mit ihrem Mann teilen. Das erleichtert die Situation enorm. Abends geht ihr Mann mit den Jungen Fußballspielen oder Fahrradfahren. Würde er nicht von zu Hause arbeiten, wäre er erst spät zu Hause und hätte weniger Zeit für sie.
Was ist das erste, das sie nach der Pandemie ändern wollen?
Karolines Mann wird häufiger von zu Hause aus arbeiten, um mehr Zeit für die Familie zu haben.
Für Karoline und ihre Familie ist die aktuelle Situation eine überwiegend positive Erfahrung. Die gemeinsam verbrachte Zeit (viel in der Natur) und das Aufwachsen der Kinder hautnah mitzuerleben (auch die Eltern lernen viel von ihren Kindern), ist ein großes Geschenk.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns und dafür, dass Sie unser Gast waren. Es war uns ein Vergnügen, euch zu fotografieren, da sie immer beschäftigt ist.Wir wünschen ihr alles Gute.
Es ist wunderbar, die Menschen in unserer kleinen Gemeinschaft zu treffen und mit ihnen zu sprechen und ein wenig kennen zu lernen. Kein Mensch ist eine Insel. Wir hoffen, bei diesem Projekt die wunderbare Gelegenheit bekommen und sich mit mehr Menschen zu treffen.
Wir waren nie so dankbar, so einen tollen Job zu haben, wo wir Menschen Freude schenken können, durch das was wir sind und was wir tun.
Haben Sie Interesse? Bitte kontaktieren uns für mehr Infomationen.
Seid lieb gegrüßt Sunflower Imaging
Zwei Fotografen
Zwei Perspektiven
Eine Vision
Storytelling and Lifestyle Photography
Stay safe, Stay healthy
Email: caroline@sunflowerimaging.com
Handy: +49 172 3255 237