Türgeschichten Fotoprojekt – Blechbläserquartett, Stuttgart-Vaihingen
Liebe Leserinnen und Leser,
Für unser Projekt wollen wir Ihnen das Blechbläserquartett (Brass Quartet auf Englisch) vorstellen. Wir haben sie um eine kurze Geschichte gebeten über seiner Erfahrungen während dieser Zeit. Am Ende dieses Blog-Posts erleben Sie ein Sunflower Imaging exklusives Musikvideo von ihrer Performance!
Wir bitten Sie um Geduld, da Deutsch nicht unsere Muttersprache sind. Denn wir kommen aus Australien. Deutch zu schreiben war also auch für uns eine herkulische Herausforderung.
Hallo liebe Stuttgart-Vaihinger,
vielleicht habt ihr uns zufällig schon mal gehört und gesehen? Wir sind diejenigen, die seit Ende März 2020 täglich gegen viertel vor sieben abends mit einem Blechblasinstrumentenkoffer auf dem Rücken auf dem Rad durch Vaihingen fuhren und nach dem 19-Uhr-Glockenläuten „Der Mond ist aufgegangen“ und anderes mehr an Choralsätzen und sonstiger Blechbläserliteratur spielten, um schließlich mit dem ursprünglich englischen Lied „Bleib bei mir, Herr“(„Abide with me“) euch eine gute Nacht zu wünschen!
Wer wir sind, wie und warum unser Ensemble zusammenfand und wo ihr uns finden konntet, wollt ihr jetzt wissen?
Wir sind Vaihinger Blechbläserfamilien. Wir haben in den vergangenen Jahren als Laienmusiker alle neben dem Beruf und weiteren musikalischen Aktivitäten kontinuierlich oder projektbezogen im Vaihinger Posaunenchor gespielt.
Der Aufruf von Margot Käßmann, während der Zeit des Lockdowns allabendlich um 19 Uhr das wunderschöne Lied „Der Mond ist aufgegangen“ aus den Fenstern und von den Balkonen der Häuser zu singen und zu musizieren, erreichte über den Vaihinger Posaunenchor auch uns. Wir haben im März jeweils zu zweit angefangen, mit unserer Musik die Coronazeit etwas aufzuhellen, im Zuge der Lockerungen der Coronaverordnungen schnell festgestellt, dass zwei Trompeten sowie 2 Tiefblechbläser – ein Horn und ein Bariton – auch im Quartett zusammenpassen und dass schließlich auch ein weiteres Horn und eine Posaune gerne mit uns mitspielen.
Musik verbindet, gerade in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, in denen selbst Probenräume für Posaunenchöre und Kirchen geschlossen bleiben müssen! Von diesem Gedanken haben wir uns tragen lassen. So haben wir im Rahmen der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie nach „Spielplätzen“ gesucht, von denen aus wir unsere Freude an der Musik mit anderen Menschen in unserem Stadtteil teilen können. Dabei haben wir viel Entgegenkommen und Zuspruch seitens der evangelischen Kirchengemeinde in Vaihingen gefunden.
Wir haben nun bis Pfingstmontag ununterbrochen in gleichbleibendem Rhythmus abends um 19 Uhr täglich wechselnd vom Turm der Stadtkirche, vor der Dreieinigkeitskirche und vor dem Ostgemeindehaus etwa 20 Minuten Bläserstücke und kirchliche Lieder gespielt, danach sind wir ebenfalls im Wechsel zu Pflegeeinrichtungen gefahren – zum Mehrgenerationenhaus und zum Filderhof in Vaihingen und zum Pflegeheim Bethanien in Möhringen.
Mit einem etwas längeren Programm am Pfingstmontag abends im Kirchhof der Stadtkirche haben wir unseren täglichen Einsatz mit viel Spielfreude und reich beschenkt von der Zuhörergemeinde beendet. Doch wir und auch andere Mitglieder des Vaihinger Posaunenchores werden im Zuge der Rückkehr des sozialen Lebens weiter zu hören sein! Deshalb Ohren auf und den Klängen folgen – sonntags ertönen sie vor dem Gottesdienst um 9.30 Uhr im Wechsel vor der jeweiligen evangelischen Kirche, montags um 19 Uhr vor dem Ostgemeindehaus in Verbindung mit einer kleinen Andacht und donnerstags um 19 Uhr im wöchentlichen Wechsel vor der Dreieinigkeitskirche (am 4.6.) bzw. vor der Stadtkirche (am 11.6.) und selbstverständlich vor den Pflegeheimen.
Ein Dankeschön an euch, die ihr bisher als Zuhörer zu unserer Abendmusik gekommen seid und eine herzliche Einladung an alle, weiter dabei zu sein – wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüsse,
euer Blechbläserquartett und co.!
Thomas (Bariton)
Eva (Horn)
Hartmut (Horn)
Viktoria (Posaune)
Konstanze (Trompete)
Dagmar (Trompete)
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns und dafür, dass Sie unser Gast waren. Es war uns ein Vergnügen, euch zu fotografieren, da sie immer beschäftigt ist.Wir wünschen ihr alles Gute.
Es ist wunderbar, die Menschen in unserer kleinen Gemeinschaft zu treffen und mit ihnen zu sprechen und ein wenig kennen zu lernen. Kein Mensch ist eine Insel. Wir hoffen, bei diesem Projekt die wunderbare Gelegenheit bekommen und sich mit mehr Menschen zu treffen.
Wir waren nie so dankbar, so einen tollen Job zu haben, wo wir Menschen Freude schenken können, durch das was wir sind und was wir tun.
Haben Sie Interesse? Bitte kontaktieren uns für mehr Infomationen.
Seid lieb gegrüßt Sunflower Imaging
Zwei Fotografen
Zwei Perspektiven
Eine Vision
Storytelling and Lifestyle Photography
Stay safe, Stay healthy
Email: caroline@sunflowerimaging.com
Handy: +49 172 3255 237